Hauptnavigation überspringen

Der Flughafen baut um - Neue Terminallandschaft bis 2033

2019 wurde das letzte bauliche Großprojekt am Salzburg Airport finalisiert – die Sanierung der Start- und Landebahn mit einem neuen Asphaltbelag und einer modernen LED Befeuerungsanlage. Während der Corona-Krise wurde viel Kraft und Energie in das Projekt Terminalerneuerung gesteckt. 2022 gab der Aufsichtsrat grünes Licht, das Projekt weiter zu verfolgen und seit Anfang 2024 laufen die Planungen für den großen Terminal Um- und Neubau auf Hochtouren. Im ersten Schritt wurden die Vergabeverfahren für die Projektsteuerung und den Generalplaner erfolgreich abgeschlossen, die Genehmigung des Aufsichtsrats eingeholt und die Finanzierung des Großprojektes mit Unterstützung der Eigentümer gesichert. Das in den 1960er Jahren errichtete Terminal kann die heutigen Anforderungen schlichtweg nicht mehr erfüllen. Benötigte Flächen für den Passagierkomfort, die Sicherheit bei den Kontrollen oder bei der Ein- und Ausreise von Non-Schengen-Passagieren (Entry Exit System) fehlen aktuell, der Flughafen musste dafür extra eine Gerätehalle als vorübergehenden „EES-Satellit“ umbauen, um den aktuellen gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen. Geplant ist, das bestehende amadeus terminal 2 umzubauen und mit dem geplanten Neubau zu einer einheitlichen Terminallandschaft zu verschmelzen. Nach den abschließenden Planungen und Einholung der behördlichen Genehmigungen 2025 erfolgen die baulichen Vorausmaßnahmen ab 2026, und der Baustart 2027. Nach dreijähriger Bauzeit wird als erster Abschnitt der Abflugterminal 2030 in Betrieb gehen.

Alle Infos finden Sie hier